Zum Mühlengelände (rd 10.000 m²) gehören mehrere historische Gebäude wie ein über 200 Jahre alter Kornspeicher, ein Bokemühlegebäude, ein ein voll funktionsfähiges Holzsägegatter und Backhaus sowie ein Bauerngarten und ein Kinderspielplatz.
An den Mühlentagen können sie all diese Gebäude kostenlos besichtigen. Staunen Sie in der Bäuerliche Museumshalle mit Ausstellung von Landmaschinen, bäuerlichen Geräten und Haushaltsgegenständen. Ab Mittags gibt es dann frischen Butterkuchen aus dem Steinbackofen im Backhaus.
Zusätzlich finden Betriebsvorführungen und fachkundige Erläuterungen durch die Mühlengruppe und den Altmaschinenfreunden. Ebenfalls an Mühlentagen geöffnet ist das Heimathaus im historischen Ortskern Levern.
Die Windmühle Levern bietet mit dem großzügig angelegten Gelände, dem alten Baumbestand, historischen Gebäuden und dem Bauerngarten tolle und urige Motive für Hochzeitsfotos. Gut angenommen wird seit vielen Jahren das Angebot von standesamtlichen Trauungen in der Bokemühle. Das neu renovierte Heuerlingshaus in Nähe des Backhauses kann für Trauungen ebenfalls gebucht werden. Damit sind die räumlichen und organisatorischen Möglichkeiten für Paare, die an der Windmühle in Levern den Bund fürs Leben schließen möchten, noch attraktiver geworden.
Die Mühle, ein Galerie-Holländer von 1922 steht auf einem massiven Bruchsteingeschoss. Sein verbretterter und geschindelter hölzerner „Sechskant“ ist im Kreis Minden-Lübbecke einmalig. Mit dem altertümlichen Stert und den windgängigen Segelflügeln dokumentiert er alte Windmühlentradition.
Eine Chronic zum Mühlengelände und zum Verein finden sie auf der Seite Die Geschichte des Leverner Mühlengeländes.
Aktuelles
- Tanksäule erfolgreich restauriert„Blasenfrei zapfen!“ auf dem Mühlengelände Hersteller: Schwelm Baujahr : 1950-1960 Fundort : Schrottplatz ( in Dortmund) Zugehörigkeit: Hofstelle/Tankstelle … Weiterlesen
- Altmaschinen Treffen 05.-06. August 2023
- Klettergerüst ist abgebautLeider mussten wir heute das beliebte Klettergerüst aus Sicherheitsgründen abbauen. Moritz, Wilfried und Dirk haben spontan mit angefasst und das Gerüst auf einen Anhänger verladen. Wir hoffen das … Weiterlesen
- Mahl- und Backtage – Aktionstage 2023Folgende Termine sind für die Saison 2023 geplant
- Adventsfenster öffnet sich an der MuseumshalleAm 11.12.2022 um 18:30Uhr öffnet sich das Fenster 11 auf dem Mühlengelände. Der Mühlenverein lädt alle auf ein paar besinnliche Minuten ein. Denkt an eure Tasse – es … Weiterlesen
- Kinder erstellen Vogelhäuser und MeisenknödelIm Rahmen der Stemweder Ferienspiele war eine Gruppe von Kindern am letzten Ferienwochenende zu Gast auf dem Mühlengelände. Um 10:00 starteten wir am Sägegatter und die Kinder konnten … Weiterlesen