Nächster Mahl- und Backtag am 3. Juni in Levern Countrymusik mit Mario Brinkmeier und Michelle

Erstmalig auf dem Leverner Mühlengelände sorgen am Sonntag Mario Brinkmeier und Tochter Michelle für das musikalische Rahmenprogramm. Vater und Tochter treten seit 2015 unter dem Namen Countrymusic & More mit Erfolg auf. Mario Brinkmeier singt und spielt Gitarre und Michelle will auch an der Mühle in Levern ihr Talent als Sängerin unter Beweis stellen Das … Weiterlesen

Nächster Mahl- und Backtag am 6. Mai in Levern – Spielmannszug des Schützenvereins Levern musiziert

Nach dem stark besuchten Saisonauftakt im April findet der nächste Mahl- und Backtag in Levern am Sonntag, dem 6. Mai von 13 bis 18 Uhr statt. Mühlenverein und Altmaschinenfreunde laden dazu herzlich ein und werden das Horizontal-Sägegatter und bei entsprechenden Windverhältnissen auch die Mühle in Betrieb zeigen. Der Spielmannszug Levern sorgt am Nachmittag für die … Weiterlesen

Weinabend am 23.09.2017

Der Mühlenverein Levern lädt zu einem Weinabend mit Live-Musik und Leckereien aus dem Steinbackofen ein. Der Raum im Backhaus auf dem Mühlengelände wird durch einen Zeltanbau vergrößert, damit am Samstag, 23. September 2017, dort zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung stehen. Der Veranstaltungsbeginn ist um 18 Uhr. Eine Auswahl von Weinen einschließlich Federweißer steht für die Besucher … Weiterlesen

Abwechselungsreiche Lifemusik an der Leverner Mühle Danni & Manni musizieren/ Gottesdienst mit W. Dullweber

Das Mühlengelände in Levern ist ein beliebter Veranstaltungsort. Dieser wird auch mit steigender Tendenz von Vereinen und Gruppen aus dem gesamten Altkreis Lübbecke und der niedersächsischen Nachbarschaft nachgefragt. Schon im Mai und im Juni sei einiges los gewesen, wies Vereinsvorsitzender Friedrich Klanke auf die nicht nur bislang gut besuchten Mühlentage jeweils am 1. Sonntag im … Weiterlesen

Deutscher Mühlentag in Levern mit der Gruppe Return

Am Pfingstmontag tritt erstmals anlässlich des Deutschen Mühlentages die Gruppe Return an der Windmühle in Levern auf und wird dort für die musikalische Unterhaltung sorgen. Bereits ab 13 Uhr wird nicht nur die Windmühle in Betrieb gezeigt, sondern auch wieder das Horizontal-Sägegatter. Ebenso ist die im Innenbereich umgestaltete Museumshalle mit den historischen Landmaschinen zu besichtigen. … Weiterlesen

Frühlings-Radtour (rund 50 km) am 30. April

Schöne Landschaften, 3 Mühlen und 6 Schlösser Der Mühlenverein Levern bietet am 30. April eine heimatkundliche Radtour für interessierte Radwanderer an. Treffpunkt und Start ist an der Windmühle Levern um 10 Uhr. Das Streckenprofil ist bequem, da nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen sind. Es wird an interessanten Orten Besichtigungen geben. Dazu gehört der Park von … Weiterlesen

Weinabend am 24. 9. an der Kolthoffschen Mühle Flamm- und Zwiebelkuchen aus dem Steinbackofen

Der Mühlenverein Levern lädt zu einem Weinabend mit Live-Musik und Leckereien aus dem Steinbackofen ein. Der Raum im Backhaus auf dem Mühlengelände wird durch einen Zeltanbau vergrößert, damit am Samstag, 24. September 2016, dort zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung stehen. Der Veranstaltungsbeginn ist um 18 Uhr. Eine Auswahl von Weinen einschließlich Federweißer steht für die Besucher … Weiterlesen

Aktionstag an der Mühle Levern mit PickertessenShanty-Chor Dümmersee tritt am Sonntag auf

Stemwede-Levern. Zur diesjährigen Saisoneröffnung am 3. April hatte dass Pickertteam um Sophie Hegerfeld-Schmidt 26 Pickertplatten gleichzeitig im Einsatz, um die westfälische Spezialität zu backen. „Die Fangemeinde der vom Team mit besonderer Sorgfalt hergestellten westfälischen Spezialität ist in den letzten Jahren stetig angewachsen stellt Mühlenvereinsvorsitzender Friedrich Klanke mit Blick auf den anstehenden Mahl- und Backtag am … Weiterlesen

Mahl- und Backtag in Levern am 7. Juni mit Programm für Kinder

Der Mühlenverein Levern lädt zur Teilnahme des nächsten Mahl- und Backtages herzlich ein. Am Sonntag (7. Juni) stehen zusätzliche Aktionen und Angebote für Kinder auf dem Programm, wobei das Mittun im Vordergrund steht. So können von 14 bis 15 Uhr die Kinder bei der Tanzschule „Tanz-Konzept“ mitmachen, die von Corinna Kopp geleitet wird. Während des … Weiterlesen