Rückblick Altmaschinentreffen

Vom Lanz bis zum Hanomag waren viele verschiedene Maschinen auf dem Treffen zu sehen. Diese kleine Auswahl zeigt nur einen Bruchteil der Besucher, denn zeitweise waren es über 600 Fahrzeuge und Maschinen! Das Wetter konnte uns auch nicht aufhalten – wir hatten Spaß, egal ob bei Sonnenschein oder starkem Regen. Es gab wahnsinnig viel zu … Weiterlesen

Pickert backen und Dreschen am 03.09.2023 auf dem Mühlengelände in Levern

Letzter Mahl und Backtag für die Saison 2023 mit Shuttle Service zum Heimathaus Am Sonntag den 03.09. ab 11:00 Uhr findet endlich wieder das traditionelle Pickert-Backen auf dem Mühlengelände in Levern statt. Wer größere Mengen Pickert zum Mitnehmen haben möchte, kann das in der Zeit von 10 – 11:30Uhr erledigen. Das Team vom Mühlenverein hat … Weiterlesen

Korn wurde geerntet

Vor Kurzem wurde wie in alten Zeiten das Getreide auf unserem Mühlengelände gemäht. Der Bindemäher von Lanz hat gezeigt, wie die Ernte früher abgelaufen ist. Nach einem kurzen Vorführungseffekt und der Expertise unserer Altmaschinenfreunde lief der Bindemäher auch wieder und die Vorführung konnte weiter gehen. Einige Besucher beobachteten die Techniken aus den 1950er Jahren und … Weiterlesen

Mähen wie zu Omas Zeiten am Freitag

Am kommenden Freitag (14.07.2023) richten die Altmaschinenfreunde vom Mühlenverein Levern ein öffentliches Mähen aus. Auf dem Nachbargrundstück wurde uns ein kleiner Teil Korn überlassen. Diesen werden wir mit einem alten Bindemäher wie in alten Zeiten ernten. Auch alte Traktoren werden zum Einsatz kommen. Alle sind herzlich eingeladen an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Es werden Getränke … Weiterlesen

Sonntag, 16.07.2023 um 15.00 Uhr Schauspiel „Die Krögers“ und „Zeitzeugen“ aus dem Stift Levern

„Die Krögers“ | ein Schauspiel aus der PreußenzeitAnno 1755 auf dem Hof einfacher Flachsbauern: Grete, Heinrich und Fritz – drei Kinder, drei Schicksale, die unterschiedlicher nicht sein können. Grete verkauft Leinen im Stift Levern, Fritz steigt zum Amtmann auf und überliefert diese Familiengeschichte. Sie ist fiktiv, könnte aber genauso passiert sein – im Mühlenkreis zu … Weiterlesen

Mühlenrock erstmals mit 4 Bands

Am 10.06.2023 un 19:00Uhr wird es wieder rockig auf dem Mühlengelände in Levern. Einige junge Erwachsene planen bereits das ganze Jahr das „Umsonst und Draußen“ Festival in Levern. Dieses mal sind es 4 Bands, die vor hoffentlich vielen Besuchern, ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Die Mischung ist wieder gut abgestimmt. Ab 19:00Uhr starten „Uprising“ … Weiterlesen

Hochbetrieb am Pfingstwochenende

Das Mühlengelände war am Pfingstwochenende ein Treffpunkt für viele Besucher. Bereits am Sonntag war die Remise geöffnet und es wurden Nackensteaks gegrillt. Viele Radfahrer nahmen das Angebot an und versorgten sich bei eine kurzen Pause mit Speisen und kalten Getränken. Am Montag startete dann der Deutsche Mühlentag. Bei allerbesten Müllerwetter – Sonne und strammer Wind … Weiterlesen

Leverner Mühle an beiden Pfingsttagen geöffnet

Pfingsten an der Mühle in Levern Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag (29.05.2023) laden wir euch herzlich auf das Leverner Mühlengelände ein. Von 13-18Uhr erwarten euch viele spannende Aktivitäten rund um das Thema Heu. Ihr könnt zum Beispiel ein historisches Heugebläse in Aktion sehen. Die Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben. Für das leibliches Wohl … Weiterlesen

Zahlreiche Luftgekühlte kommen zur Mühle

Am vergangenem Wochenende war das Mühlengelände fest in der Hand von Liebhabern luftgekühlter Fahrzeuge. Auch wenn der offizielle Beginn für 10 Uhr geplant war, fanden sich die ersten Fahrzeuge bereits um kurz vor 9:00Uhr ein, um die besten Stellplätze zu bekommen. Das Team vom Mühlenverein Levern hatte dafür gesorgt, dass alle Teilnehmer und Besucher mit … Weiterlesen

Die Mühle in 360° Ansicht

Um die Mühle zu jeder Zeit auch von Innen zu betrachten wurde nun eine virtuelle Tour online gestellt. Der Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke e.V. hatte im letzten Jahr, mit einer speziellen Kamera, Aufnahmen vom Inneren der Mühle erstellt. Das macht es nun möglich die Mühle von jedem Ort auch von Innen zu besuchen und kennenzulernen. … Weiterlesen