Jahreshauptversammlung 2024 des Mühlenvereins Levern e.V.

Am 21. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Mühlenvereins Levern e.V. im Gasthaus Jobusch statt. Zu Beginn würdigte die Versammlung den im letzen Jahr verstorbenen Willy Bischoff mit einer Schweigeminute und gedachte seiner langjährigen Tätigkeit im Verein. Anschließend berichtete der Vorstand über das vergangene Geschäftsjahr. Dirk Huntemann hob die erfolgreichen Mühlen- und Aktionstage 2024 hervor, trotz des oft schlechten Wetters verlief die Saison recht positiv. Besondere Erwähnung fanden die Renovierung der Bokemühle, die Spende eines Opel Blitz aus Niedermehnen und die Neuanlage des Kunsthandwerkerplatzes am Sägegatter mit Zuwegung.

Karl Friedrich Hölscher präsentierte den Kassenbericht, der solide Einnahmen aus den Aktionstagen, den Traunungen, Vermietungen und Spenden aufzeigte. Die Kassenprüfung durch Gerd Redecker ergab keine Mängel, und der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Bei den Wahlen wurden Karl Hölscher, Dennis Riechmann und Dirk Huntemann als Vorstand wiedergewählt. Im Beirat gab es einige Veränderungen. Sophie Hegerfeld-Schmidt, Rüdiger Tröpel und Susan Guennoc standen nicht mehr zur Verfügung. Der Vorstand bedankte sich für das Engagement der ausscheidenden Beiratsmitgleidern – alle werden den Verein weiterhin tatkräftig unterstützen. Der neu gewählte Beirat besteht nun aus: Elke Stillig, Fred Grundmann, Stefan Werner, Angelika Göbel, Marie Hehemann-Tepe, Katrin Meyer, Robert Howsa und Sibel Schwendrowski. Daniela Spethmann-Werner wurde als Kassenwartin wieder gewählt.

Für die kommende Mühlensaison sind verschiedene Aktivitäten geplant, darunter weitere Auffrischungen der Wege und die Spielplatzerneuerung. Ein öffentliches Planungstreffen hierzu findet am 5. März (17:00Uhr) auf dem Mühlengelände statt. Auch das Anlegen von „Kinder Beeten“ ist ein Ziel über das der Verein in Kürze informieren wird. Highlight in 2025 ist dann die Durchführung des größten Altmaschinentreffen in OWL vom 02.-03.08.2025. Weitere Termine sind die Mühlentage am: 06.04.2025, 04.05.2025 (Old & Youngtimer Treffen), 09.06.2025 (Deutscher Mühlentag), 07.09.2025 jeweils von 11-18Uhr.

Das überregionale bekannte Open Air „Mühlenrock“ findet am 14.06. statt.

Der Mühlenverein Levern e.V. freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2025 und bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern. Interessierte sind jederzeit eingeladen sich zu informieren oder mit zu machen. Anprechpartner: Dirk Huntemann – vorstand@muehlenverein-levern.de